Eine Leiche im Museum: Die Mumie des Ritter von Kahlbutz in Kampehl – Präsentationsprobleme und Ansätze eines neuen Marketings

Wie gehen museale Einrichtungen mit menschlichen Überresten um? Wie werden menschliche Schädel in Depots verwahrt? In welchem Kontext sollten missgestaltete Föten präsentiert sein? Dürfen Moorleichen mit oder ohne Schambedeckung gezeigt werden? Auf diese und andere Fragen gilt es, eine Antwort zu finden, die sowohl Respekt vor der Pietät des Museumsbesuchers zeigt als auch die Würde des Menschen hinter dem Exponat unangetastet lässt.

Die Präsentation der Mumie in der Kampehler Gruft beinhaltet einige ethische Schwierigkeiten, die mit wirtschaftlichen Anforderungen konkurrieren. Neue Marketingstrategien und eine Überarbeitung der Ausstellung führen zu einem einheitlichen Konzept, das beide Seite berücksichtigt und vereint.

 

link zur Seite Der Ritter von Kalebuz

Kampehler Kirche mit Gruft